Innere Medizin

Unter der Inneren Medizin bzw. Internistik verstehen wir die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, wie der Lunge, Nieren, Leber sowie des Verdauungssystems und der harnableitenden Wege. Dazu zählen unter anderem Fachbereiche wie die Gastroenterologie, Urologie, Dermatologie und Endokrinologie, die sich beispielsweise mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus befassen.

Erkrankungen der inneren Organe bei Tieren sind oft nicht sofort äußerlich erkennbar. Häufig zeigen sich nur unspezifische Symptome, unter denen die Tiere leiden, oder die Erkrankung wird zufällig im Rahmen einer Routine- oder Vorsorgeuntersuchung entdeckt.

In solchen Fällen sind detaillierte Untersuchungen entscheidend, um die genaue Ursache zu finden und eine gezielte Therapie einzuleiten. In unserem Fachzentrum, die sich unter anderem auf die Internistik spezialisiert hat, bieten wir dafür eine Vielzahl moderner diagnostischer Möglichkeiten. Dazu zählen unter anderem ein digitales Röntgensystem, ein hochauflösendes Ultraschallgerät mit Echokardiographiefunktion, Endoskopie sowie eine umfassende Labordiagnostik in unserem hauseigenen Labor. Auch Organpunktionen mit anschließender zytologischer Untersuchung unter dem Mikroskop führen wir direkt vor Ort durch.

Unser Ziel ist es, die bestmögliche Diagnostik und Behandlung für Ihr Tier in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre zu bieten.

Unser Inhouse-Labor bietet eine breite Palette an diagnostischen Untersuchungen für Tiere, darunter Blut-, Urin- und Kotanalysen. Mithilfe modernster Technologie und teils KI-gestützter Auswertungen liefern wir präzise und verlässliche Ergebnisse für die Gesundheit Ihres Tieres. Unser hochqualifiziertes Fachpersonal, geleitet von einem erfahrenen Labormanager, sorgt für eine sorgfältige Analyse und fachgerechte Interpretation der Befunde. Dadurch können wir schnelle und fundierte Diagnosen stellen, um die bestmögliche Behandlung für Ihr Tier zu gewährleisten.

In unserem Fachzentrum setzen wir modernste Ultraschalltechnologie ein, um die bestmögliche Diagnose für das Wohl Ihres Tieres zu gewährleisten. Kardiologische Untersuchungen helfen, das Herz, die Klappen und den Blutfluss zu beurteilen, während Internisten den Ultraschall für den Bauchraum, die Lunge und Halsstrukturen wie die Schilddrüse nutzen. Auch orthopädische Untersuchungen von Sehnen, Gelenken und Muskeln sind möglich. Der schmerzfreie Ultraschall wird in der Regel im Wachzustand gut toleriert und liefert wertvolle Informationen zur Diagnostik von Erkrankungen.

Die regelmäßige, nicht-invasive Blutdruckmessung bei Hunden und Katzen ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Insbesondere bei älteren Tieren kann erhöhter Blutdruck auf Erkrankungen wie chronische Niereninsuffizienz hinweisen, die oft symptomlos verlaufen. In unserem Fachzentrum bieten wir dieses schonende Verfahren zum Wohl Ihres Tieres an, um eine gezielte Behandlung und bessere Prognose zu ermöglichen.

Wir bieten eine umfassende Aufarbeitung und Behandlung von Nierenerkrankungen. Durch Laboruntersuchungen, Sonographie und Blutdruckmessungen diagnostizieren wir präzise und entwickeln maßgeschneiderte Therapiepläne für die optimale Nierenfunktion Ihrer tierischen Begleiter.