Innere Medizin
Unter der Inneren Medizin bzw. Internistik verstehen wir die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, wie der Lunge, Nieren, Leber sowie des Verdauungssystems und der harnableitenden Wege. Dazu zählen unter anderem Fachbereiche wie die Gastroenterologie, Urologie, Dermatologie und Endokrinologie, die sich beispielsweise mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus befassen.
Erkrankungen der inneren Organe bei Tieren sind oft nicht sofort äußerlich erkennbar. Häufig zeigen sich nur unspezifische Symptome, unter denen die Tiere leiden, oder die Erkrankung wird zufällig im Rahmen einer Routine- oder Vorsorgeuntersuchung entdeckt.
In solchen Fällen sind detaillierte Untersuchungen entscheidend, um die genaue Ursache zu finden und eine gezielte Therapie einzuleiten. In unserem Fachzentrum, die sich unter anderem auf die Internistik spezialisiert hat, bieten wir dafür eine Vielzahl moderner diagnostischer Möglichkeiten. Dazu zählen unter anderem ein digitales Röntgensystem, ein hochauflösendes Ultraschallgerät mit Echokardiographiefunktion, Endoskopie sowie eine umfassende Labordiagnostik in unserem hauseigenen Labor. Auch Organpunktionen mit anschließender zytologischer Untersuchung unter dem Mikroskop führen wir direkt vor Ort durch.
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Diagnostik und Behandlung für Ihr Tier in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre zu bieten.