Was ist ein Notfall?
Ein tierärztlicher Notfall liegt vor, wenn das Leben oder die Gesundheit Ihres Tieres akut bedroht ist. Beispiele hierfür sind:
- Atemnot oder Bewusstlosigkeit
- Schwere Verletzungen, wie starke Blutungen oder offene Knochenbrüche
- Vergiftungen (z. B. durch Schokolade, Medikamente, Pflanzen oder Giftköder)
- Schwere Schmerzen oder Anzeichen von großer Unruhe (z. B. durch einen akuten Bauchschmerz oder eine Magendrehung)
- Anhaltendes Erbrechen oder Durchfall, besonders bei jungen, älteren oder geschwächten Tieren
- Probleme bei der Geburt oder Komplikationen während der Trächtigkeit
- Plötzlich auftretende neurologische Symptome, wie Lähmungen, Krämpfe oder Gleichgewichtsstörungen
Falls Ihr Tier eines dieser Symptome zeigt, handeln Sie bitte schnell und suchen Sie eine tierärztliche Praxis / Zentrum oder Klinik, die Notfälle behandelt.
Ringnotdienst in Krefeld:
Der Notdienst ist wochentags ab 18:00 Uhr, samstags von 12:00 Uhr bis montags 8:00 Uhr sowie an Feiertagen von 8:00 bis 8:00 Uhr am nächsten Morgen erreichbar. Die diensthabende Praxis erreichen sie unter 0700 / 843 746 66
Sollten Sie niemanden erreichen, so stehen Ihnen zudem die umliegenden Kliniken (24/7) zur Verfügung. Bitte nehmen Sie auch dort zuvor Kontakt auf.
Tierkliniken in der Umgebung mit 24/7 Bereitschaft:
Grundsätzliches zum Notdienst:
- Telefonische Anmeldung erforderlich: Bitte melden Sie sich stets telefonisch an, bevor Sie die Praxis oder Klinik aufsuchen.
- Behandlung nach Dringlichkeit: Im Notdienst wird streng nach Dringlichkeit behandelt. Dadurch kann es zu erheblichen Wartezeiten kommen.
- Kosten im Notdienst: Die Abrechnung erfolgt nach der gültigen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Grundsätzlich fällt eine Notdienstgebühr von 59,50 Euro an, zuzüglich der Behandlungskosten, die zwischen dem zweifachen und maximal vierfachen Gebührensatz berechnet werden.